Den Worten sind Taten gefolgt!
Die SPD-Kreistagfraktion hat beim Landkreis Antrag auf Errichtung eines Zweckverbandes Erlebnisgrube Mistelgau gestellt.
Im Mai 2015 haben die Ortsvereine und der Kreisverband die Tongrube Mistelgau besichtigt. Auf Grund der damals erhaltenen Informationen über die Möglichkeiten der Umsetzung und der bereits erfolgten Initiative der Landtagtagsabgeordneten hat die Fraktion den Antrag auf Errichtung eines Zweckverbandes gestellt.
Auch bei der knappen Finanzlage des Kreises muss diese für den Tourismus wichtige Einrichtung gefördert werden.
Hier der Wortlaut des Antrages:
Antrag: Gründung eines Zweckverbands für die „Urwelt-Erlebnisgrube“ Mistelgau – Fränkische Schweiz
Sehr geehrter Herr Landrat,
im Namen der SPD-Fraktion stelle ich einen Antrag auf Gründung eines Zweckverbands durch den Landkreis Bayreuth zur Realisierung der „Urwelt-Erlebnisgrube“ Mistelgau – Fränkische Schweiz.
Seit 2012 existiert eine Projektkonzeption der Gemeinde Mistelgau zur Errichtung der „Urwelt-Erlebnisgrube“ in Mistelgau, welche Ihnen vorliegt. Außerdem gibt es eine gemeinsame Initiative der Abgeordneten Walter Nadler (CSU) und Dr. Christoph Rabenstein (SPD) aus dem Jahre 2013 durch die Anträge 16/16438 und 16/16642, die in den Landtag eingebracht wurden.
Eine „Urwelt-Erlebnisgrube“ in Mistelgau wäre vor allem aus drei Gründen für die ganze Region ein großer Gewinn:
Tourismusmagnet, vor allem in Zusammenarbeit mit bereits bestehenden Einrichtungen, wie z. B. der Therme Obernsees und dem künftigen Feriendorf,
angewandte Wissenschaft auch mit der Universität Bayreuth,
Lernort für Schulklassen.
Als erster Schritt sollten anhand der Projektkonzeption ein Investitionsplan erstellt und alle Fördermöglichkeiten eruiert werden. Ebenso sollte ein Finanzierungsmodell für den laufenden Betrieb erarbeitet werden, wobei auf möglichst geringe Personalkosten geachtet werden muss. Die Einbeziehung von wissenschaftlichen Mitarbeitern durch das Urwelt-Museum Oberfranken sowie die Freistellung von Pädagogen für Schulklassen vor Ort ist dabei anzustreben.
Im Namen der Fraktion bedanke ich mich schon jetzt für eine zeitnahe Bearbeitung des Antrages.
Mit freundlichen Grüßen
Stephan Unglaub Fraktionssprecher