Medienfachwirtin Stephanie Hartmann-Erdal geht als Landratskandidatin ins Rennen

Darum möchte ich Landrätin des Landkreises Bayreuth werden

Heimatverbunden mit Herz und Haltung – zuhören, verstehen, gestalten. Ich bin tief in meiner Heimat, dem Landkreis Bayreuth verwurzelt und mein Herz gehört den Freunden, Nachbarn, Kunden und Menschen rund um das Fichtelgebirge. Ich arbeite als Mediendesignerin schon seit 9 Jahren selbstständig in meiner Werbeagentur und habe meinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Sophienthal. Das SPD-Parteibuch wurde mir schon von meinem Vater in die Wiege gelegt und ich bin mit den Geschichten über meinen Urgroßvater Matthäus Herrmann großgeworden. Es fließt ein besonders rotes Blut durch meine Adern und ich bin der festen Überzeugung, dass wir nur durch soziale Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Respekt eine blühende und wachsende Gemeinschaft in einem gesunden und starken Landkreis sein können. Wir haben die besten Voraussetzungen und sollten durch gut durchdachte, innovative Themen unseren Vorsprung in Oberfranken ausbauen. Dazu möchte ich beitragen.

Meine Vita

Ich bin Jahrgang 1976, in Warmensteinach im Landkreis Bayreuth aufgewachsen und lebe seit 17 Jahren mit meiner Familie in Weidenberg – nur acht Kilometer von meinem Heimatort entfernt. Ich bringe Leidenschaft, Durchhaltevermögen und eine ordentliche Prise Humor in alles ein, was ich anpacke. Meine zentralen Werte: Familie, Zusammenhalt, Verlässlichkeit.

Seit 28 Jahren bin ich verheiratet und Mutter von drei Töchtern, auf die ich besonders stolz bin. Die enge Verbindung zu meinen Eltern prägte mich – fünf Jahre lang pflegte ich sie im gemeinsamen Haus.

Nach dem Realschulabschluss zog es mich direkt ins Berufsleben. Mein Vater – selbst Hotelier – erkannte früh meine kreative Ader und schlug eine Ausbildung in der Werbung vor. So startete ich mit 16 Jahren als Mediengestalterin durch und arbeitete parallel im elterlichen Hotel mit. Gemeinsam mit meinem Mann führte ich 15 Jahre lang das Hotel, zog dort drei Kinder groß und lernte, was es heißt, wirtschaftlich und menschlich Verantwortung zu tragen.

Nach dem Rückgang des Tourismus wagte ich den Neuanfang: Umzug nach Weidenberg, IHK-Abschluss als Medienfachwirtin mit 40 und Gründung meiner eigenen Werbeagentur. Heute betreue ich mit Spezialisierung auf die Grüne Branche (Floristik, Gärtnereien) Kunden in ganz Deutschland – und auch regional treue Auftraggeber wie die Fa. Wedlich oder den Paritätischen Wohlfahrtsverband.

Politik war von Anfang an Teil meines Lebens: Mein Vater war SPD-Vorstand, als Teenager schenkte ich Bier auf Parteitagen aus, mit 16 wurde ich Schriftführerin und Delegierte. Mein Urgroßvater Matthäus Herrmann war Gewerkschafter, KZ-Überlebender und Abgeordneter im Bayerischen Landtag sowie im Bundestag – die politische Prägung sitzt tief. Seit 2017 bin ich wieder aktiv: Schriftführerin im SPD-Ortsverband Weidenberg und Beisitzerin im Kreisverband.

Meine Herzensthemen: alternative Energieversorgung, Digitalisierung, Bürokratieabbau – aber auch Familie, Pflege, Frauenrechte und eine starke Vereinsstruktur.

Als die Kreisvorsitzende Silke Winkelmaier mich auf die Landratskandidatur ansprach, war mir sofort klar: „Die SPD darf in diesem Landkreis nicht ohne Kandidatin antreten.“ Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, politisch engagierten Frauen ein Gesicht und dem Landkreis eine starke Stimme zu geben. Ich stehe für klare Worte, offene Ohren und ehrliches Engagement.

Ich biete Herz, Verstand und eine große Heimatliebe für den Landkreis – mein Zuhause und das meiner Familie. Das schönste Fleckchen in ganz Oberfranken! Wer mich kennt, weiß, dass ich immer zu meinem Wort stehe. Wer mein Vertrauen hat, kann auf mich zählen. Ich will mit den Menschen im Landkreis reden – Sorgen hören, Lösungen schaffen. Steffi will’s wissen!