Das Ziel nachhaltigen und zukunftsfähigen Handelns in der Kommunalpolitik ist eine lebens- und liebenswerte Kommune. Einen besonderen Stellenwert haben beispielsweise Umweltpolitik, soziale Strukturen, sowie die demografische Entwicklung. Wie wir vor Ort künftig leben werden, hängt entscheidend von demografischen Entwicklungen ab. am 15.10. findet das nächste Seminar der Friedrich Ebert Stiftung statt. Diesmal zum Thema Lebensraum Kommune.
Manfred Miosga wird die Grundlagen und Grundbegriffe des Demografischen Wandels erläutern, sowie eine Einführung geben, was der Demografische Wandel für die Region Bayreuth bedeutet.
Im Anschluss daran wird Franz Göbl, 1. Bürgermeister in Buch am Erlbach darlegen wie das Projekt MINT Zukunft schaffen, eine Kommune in die Lage versetzt sich für die kommenden Herausforderungen zu wappnen und sich für das 21. Jahrhundert aufzustellen.
Die dritte Referentin des Tages Brigitta Stoeber wird aufzeigen wie neue Wohnformen in einer Kommune gestaltet werden können.
Wenn Sie Mitglied in einem Gemeinderat sind, sich freiwillig in Ihrer Kommune engagieren oder an dem Thema interessiert sind, kann Ihnen dieses Seminar wertvolle Anregungen geben.
Hier finden Sie den Flyer sowie den Link für die Anmeldung