Jonas begrüßte die Gäste mit Kaffee und Gebäck in der Gaststätte Spezerei, die von der Gemeinde betrieben wird. Hans Dötsch und die stell. Vorsitzenden Christa Müller - Wilfing und Dieter Oguntke bedankten sich mit einem keinen Geschenk.
Bei einem Ortsrundgang schilderte und zeigte der Bürgermeister Beispiele des gemeindlichen Engagements. Krippe, Kindergarten, Schule, Seniorenbetreuung, Räume für Vereine, ein Bürgerpark und eine Gastwirtschaft, alles in gemeindlicher Regie.
So etwas hätte niemand in einer Gemeinde dieser Größenordnung vermutet. Eine Bücherei mit rund 6.000 Bänden bzw. anderen Medien. Beim Mittagsaufenthalt in der Spezerei gratulierte Hans Dötsch dem Vorstandsmitglied Uwe Kierzkowski nachträglich zum 80.Geburtstag. Uwe bedankte sich mit mutmachenden kämpferischen Worten.
Wegen nicht nachvollziehbarer Verkehrsführung zur Schiffsanlagestelle musste auf die geplante Schifffahrt verzichtet werden. Spontan entschied man sich für einen Besuch in Schloss Seehof. Bei Kaffee und Kuchen gab es noch einmal Gelegenheit zu Gesprächen. Einige nutzten den Aufenthalt zu einem Spaziergang im Park. Überraschender Weise trafen wir die frühere Landtagsabgeordnete Susann Biedeld im Schloss-Cafe.
Ein schöner interessanter Tag ging dann zu Ende, neue Pläne existieren bereits.